Erfurter Immobiliengespräch

jetzt registrieren:

Jetzt anmelden Ticketmenge: Preis je Ticket:
Branchenumfeld Regulär
250,00 
Kernteilnehmer Regulär
125,00 
Anzahl:

Fragen rund um die Veranstaltung

Reguläre Tickets

Einzeltickets können von jeder Person erworben werden.


Zielgruppen Orientierung


Kernteilnehmer: Eigentümer/Eigentümervertreter, Bauträger/Projektentwickler, Investoren, Family Offices, Architekten, Vertreter der Wohnungswirtschaft/Gewerbeimmobilienwirtschaft und Politik


Branchenumfeld: Immobilienmakler, Versorgungsunternehmen, Dienstleister, Banken/Finanzdienstleister, Berater, Generalübernehmer, Bauunternehmen

Frühbuchertickets

Frühbuchertickets können bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu einem reduzierten Preis erworben werden.


Zielgruppen Orientierung


Kernteilnehmer: Eigentümer/Eigentümervertreter, Bauträger/Projektentwickler, Investoren, Family Offices, Architekten, Vertreter der Wohnungswirtschaft/Gewerbeimmobilienwirtschaft und Politik


Branchenumfeld: Immobilienmakler, Versorgungsunternehmen, Dienstleister, Banken/Finanzdienstleister, Berater, Generalübernehmer, Bauunternehmen

Stornierungsbedingungen

Die Stornierung der Teilnahme bis einschließlich 28 Tage vor der Veranstaltung ist kostenfrei.  


Bei Stornierung bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Prozent zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer erhoben. Wird die Anmeldung nach diesem Termin ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers zurückgezogen, werden 100% der Netto-Teilnahmegebühr zuzüglich gesetzl. USt. berechnet. Bei Stornierung am Veranstaltungstag oder Nichterscheinen wird ebenfalls die Netto-Teilnahmegebühr zuzüglich gesetzl. USt. in voller Höhe fällig. Sämtliche Bedingungen gelten auch für virtuelle Teilnahmen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.


Sollte die Veranstaltung im Falle höherer Gewalt verschoben werden, behalten Ihre Buchungen ihre Gültigkeit.


Unsere AGB finden Sie hier: www.immocom.com/wp-content/uploads/2022/02/220215_IMMOCOM-GmbH_AGB-Events.pdf

Was erwartet Sie?

Lange sommerliche Hitzewellen und Trockenheit – auch in Erfurt ist der Klimawandel spürbar. Durch die besondere geografische Lage fällt hier weniger Regen, dafür ist es gerade im dicht bebauten Zentrum oft ein paar Grad wärmer als im Umland.

Eine Herausforderung für die Stadtplanung, aber auch für die Bau- und Immobilienwirtschaft, die Energieeffizienz und klimaneutralen Hitzeschutz effizient in Neubau und Sanierung integrieren muss. Dabei steckt sie in einem Dilemma, denn Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif und die immensen Baukostensteigerungen machen auch um Erfurt keinen Bogen. Andererseits bestehen für Mietanpassungen zur Refinanzierung nur noch geringe Spielräume.

Erst unlängst wurde bekannt, dass die Angebotsmieten in der Stadt gegenüber dem Vorjahr im Schnitt um fünf Prozent gestiegen sind.

Lohnt sich unter diesen Bedingungen das Bauen überhaupt noch? Wie weit geht die Verantwortung der Branche für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Wo und wie muss der Staat unterstützen, damit wieder rentabel gebaut werden kann? Reicht dafür das gegenwärtige Instrumentarium aus oder muss nachgesteuert werden?

Diese und weitere Fragen verlangen nach Antworten, die das Erfurter Immobiliengespräch liefert.

Datum

27.04.2023

Uhrzeit

19:00

Veranstaltungsort

Messe Erfurt GmbH

Veranstaltungsort

  • Messe Erfurt GmbH
  • Gothaer Straße
  • Erfurt
  • Thüringen
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 27.04.2023 19:00   -   20:30

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung & Sponsoring
0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/
Key Account
Ansprechpartner Programmplanung
0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Geschäftsführung
Teile diese Veranstaltung
KALENDEREINTRAG